
Internationaler Handel und geopolitische Zwänge
Der Welthandel ist heute von geopolitischen Spannungen, Unterbrechungen der Lieferkette und wirtschaftlichen Unsicherheiten geprägt. Diese Faktoren können den internationalen Handel erheblich beeinträchtigen, so dass es für Unternehmen von entscheidender Bedeutung ist, über robuste Risikomanagementstrategien zu verfügen. Atradius, ein weltweit führender Anbieter von Handelskreditversicherungen, Bürgschaften und Inkassodienstleistungen, ist sich dieser Komplexität bewusst und hilft seinen Kunden, sich in turbulenten Gewässern zurechtzufinden. Atradius unterstützt Unternehmen in über 50 Ländern. Dank des umfassenden Verständnisses des Versicherers für die Dynamik des globalen Handels und eines proaktiven Risikomanagement-Ansatzes können sich Unternehmen weltweit gegen die Ausfallrisiken schützen, die mit dem Verkauf von Waren und Dienstleistungen auf Kredit verbunden sind, und gleichzeitig mit Zuversicht expandieren.
Digitale Ökosysteme werden das Kundenerlebnis verbessern
José Luis Piédrola, CIO bei Atradius, ist überzeugt, dass die digitale Transformation der Schlüssel zur Erschließung neuer Chancen im Kreditversicherungssektor ist. Sein Ziel, das er in mehr als 20 Jahren als IT-Experte in der Versicherungsbranche entwickelt hat, ist der Aufbau nahtloser digitaler Ökosysteme, die das Kundenerlebnis verbessern und neue Standards für Innovation und Exzellenz setzen.
Dank unserer weltweit integrierten IT-Systeme waren wir die ersten in der Branche, die ein Online-Policenverwaltungstool für unser Produkt Modula auf den Markt brachten. Mit der neuesten API-Generation und Zusatzdiensten wie Atradius Flow für Microsoft Dynamics setzen wir weiterhin Branchenstandards.
Geschäftsumwandlung und -optimierung durch Digitalisierung
Die Digitalisierung bei Atradius ist nicht nur eine technische Überholung - sie ist eine kundenorientierte Entwicklung. Im Rahmen der Atradius Business Transformation (ABT) Initiative werden alle zentralen Altsysteme modernisiert, die Abläufe rationalisiert und die Compliance verbessert. Erreicht wird dies durch Innovationen in den Bereichen digitale Konnektivität (APIs), Plattformentwicklung, Big Data und künstliche Intelligenz (KI). All dies zielt darauf ab, einen langfristigen Mehrwert zu schaffen, nicht nur intern, sondern auch für die Kunden von Atradius. Piédrola ist überzeugt: "Mit modernster Technologie, Automatisierung, fortschrittlicher Analytik und nutzerorientierten Tools bleibt das Unternehmen darauf fokussiert, außergewöhnliche Dienstleistungen zu erbringen und der bevorzugte Anbieter in der wettbewerbsintensiven Landschaft der Warenkreditversicherung, des Inkassos und der Bürgschaft zu werden."
Gesundes und nachhaltiges Wachstum
Piédrola fährt fort: "Atradius setzt sich seit langem für neue Technologien und Innovationen ein, insbesondere für den Einsatz digitaler Produkte und Dienstleistungen. Heute unterstützen Tools wie Text Mining, Machine Learning (ML), generative KI, neuronale Netze und Web-Crawling die Automatisierung, das Underwriting und die Entscheidungsfindung. Unseren Kunden und Partnern bieten wir eine Reihe digitaler Tools und Anwendungen, die Geschäftsentscheidungen beim Risikomanagement unterstützen und den Handel ermöglichen. Wir investieren weiterhin in diese Technologien, um die Kreditversicherungsaktivitäten reibungsloser zu gestalten, und wollen mit unseren digitalen Fortschritten ein gesundes, nachhaltiges Wachstum unterstützen."
Piédrola schlägt vor, tiefer in die digitalen Angebote von Atradius einzutauchen: "Beginnen wir mit unserer Kernkompetenz im Versicherungsbereich, dem Datenmanagement und dem berühmten Schlagwort Big Data."
Große Daten
Big Data ist nach wie vor von zentraler Bedeutung für die Strategie von Atradius, aber seine Rolle hat sich weiterentwickelt. Heute ermöglichen KI, maschinelles Lernen und generative KI die Datenanalyse in Echtzeit und die automatische Generierung neuer Lösungen, wodurch Geschwindigkeit, Flexibilität und Vorhersagekraft für die geschäftliche Entscheidungsfindung entscheidend sind. Atradius nutzt seit langem Anwendungen zur Analyse von Kontobewegungen und zur Erkennung früher Anzeichen von Kreditrisiken. Durch die Partnerschaft mit Temenos wendet Atradius nun fortschrittliche KI-Techniken an, um die Genauigkeit und Automatisierung des Underwritings weiter zu verbessern.
Digitale Tools für Kunden und Vermittler
Piédrola fährt mit digitalen Tools für Kunden und Vermittler fort: "Unsere Kunden nutzen zum Beispiel Atradius Atrium, eine Zentrale für das Kreditmanagement. Über ein einziges Portal verwalten sie die täglichen Vertragsaktivitäten, Handelskreditdeckungen, Zahlungsfälle und Kundenportfolios - oder sie identifizieren Risiken, erkennen neue Chancen und Trends, um proaktiv zu reagieren. Die Versicherungsnehmer können ihre Aktivitäten auch mit denen anderer Unternehmen vergleichen und erhalten so kostenlose Daten über potenzielle Kunden - ein leistungsstarkes Instrument für Strategie und Wachstum."
Zusätzlich zu Atrium bietet Atradius AtradiusFlow an, eine Plug-and-Play-Anwendung für Microsoft Dynamics NAV und Dynamics 365. Sie integriert die Kreditversicherung in die Systeme der Kunden, automatisiert Aufgaben und verbindet sich mit der globalen Käuferdatenbank von Atradius.
Plattformen und B2B-E-Commerce
"Die digitale Strategie von Atradius geht über die Kreditversicherung hinaus", stellte Piédrola klar. APIs, B2B-E-Commerce-Zahlungslösungen, digitale Marktplätze und die Automatisierung von Forderungen sind Teil eines umfassenderen Vorstoßes, die Dienstleistungen von Atradius in die Abläufe der Kunden einzubinden.
"Atradius ist kürzlich eine Partnerschaft mit Mondu eingegangen, einem führenden deutschen Buy Now Pay Later (BNPL) Anbieter, um Unternehmen bei der Integration von BNPL in ihre E-Commerce-Plattformen zu unterstützen. Die Zusammenarbeit ermöglicht es B2B-Händlern, flexible Zahlungsoptionen anzubieten und die Konversionsraten für Online-Verkäufer zu verbessern", sagt José Luis.
Das Ergebnis ist eine reibungslose Kaufabwicklung ohne externe Gateways, während die Käufer von besseren Zahlungsbedingungen profitieren. Die Plattformen unterstützen auch die Due-Diligence-Prüfung zwischen Verkäufern und Käufern, indem sie die Kreditwürdigkeit in Echtzeit bewerten und Versicherungsmodelle anbieten, die von der Deckung einzelner Transaktionen bis zum vollständigen Umsatzschutz reichen.
Ein weiteres Beispiel ist Credit-IQ von Atradius Collections, das die Debitorenprozesse automatisiert. Es überwacht überfällige Zahlungen, versendet Mahnungen und passt die Arbeitsabläufe an die Betriebsmodelle der Kunden an. Credit-IQ bietet Echtzeit-Dashboards für ein proaktives Finanzmanagement.
Unternehmenskultur und Innovation
"Der Schlüssel zum Erfolg bei der Entwicklung kundenorientierter digitaler Produkte und Dienstleistungen sind die Menschen, die die digitale Transformation vorantreiben", betont José Luis abschließend: "Atradius setzt sich dafür ein, innerhalb des ITS-Teams eine Kultur der Leistung, Zusammenarbeit und Innovation zu schaffen, die sich klar an den Bedürfnissen und der Zufriedenheit der Kunden orientiert. Dies wird Chancen für Talente im ITS schaffen, die in einem wirklich internationalen Umfeld mit einer kooperativen und menschenfreundlichen Kultur arbeiten wollen."
Transformieren Sie Ihr Geschäft mit den digitalen Lösungen von Atradius
Sind Sie bereit, die digitale Transformation für Ihr Unternehmen zu nutzen? Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um zu erfahren, wie die digitalen Tools von Atradius Sie bei der Verwaltung von Kreditrisiken, der Automatisierung der Debitorenbuchhaltung und bei der Identifizierung von Handelsmöglichkeiten unterstützen können.
Dieser Artikel wurde ursprünglich in CIO Applications Europe unter dem Titel "Driving Agile Transformations in Credit Insurance" veröffentlicht, in dem untersucht wird, wie Atradius die digitale Transformation in der Kreditversicherungsbranche anführt.