Als globaler Kreditversicherer haben wir die Aufgabe, erfolgreichen Handel zu ermöglichen. Wir unterstützen einen Handel, der sowohl ethisch als auch ökologisch vertretbar ist.
Der Handel ist für die wirtschaftliche Entwicklung der Welt unerlässlich. Er ermöglicht es Unternehmen zu wachsen, wodurch Arbeitsplätze geschaffen und die Armut verringert werden. Das Wachstum muss jedoch nachhaltig sein. Deshalb sind wir bestrebt, gemeinsam mit unseren Stakeholdern den nachhaltigen sozialen Wert zu maximieren und die negativen Auswirkungen unserer Aktivitäten auf soziale und ökologische Belange zu minimieren.
Unser Nachhaltigkeitsversprechen
Wir unterstützen die zehn Prinzipien des Global Compact der Vereinten Nationen zu Menschenrechten, Arbeitsbedingungen, Umwelt und Korruptionsbekämpfung. Jedes Jahr berichten wir über die Fortschritte, die wir gemacht haben.
Darüber hinaus sind wir 2022 Mitglied der Net-Zero Insurance Alliance (über unsere Muttergesellschaft Grupo Catalana Occidente) geworden, was bedeutet, dass wir uns verpflichtet haben, unser Versicherungsportfolio bis 2050 auf Netto-Null-Emissionen umzustellen. Mit diesem Ziel gehören wir zu den ersten 20 Versicherern weltweit, die sich dazu verpflichtet haben.
ESG im Mittelpunkt unseres Geschäfts
Environmental, Social and Governance (ESG) Themen sind wichtiger denn je. Sie sind zu einem wichtigen Faktor bei der Entwicklung unserer Produkte und Dienstleistungen, unserer Underwriting-Strategie und unserer täglichen Arbeit in unseren Büros geworden.

Auf Gruppenebene haben wir einen eigenen ESG-Ausschuss, der von unserem Finanzvorstand geleitet wird und dem weltweit Repräsentanten aus dem Atradius-Führungsteam angehören.
Ihre Aufgabe ist es, an neun verschiedenen Arbeitsbereichen zu arbeiten, die im Folgenden aufgeführt sind:
- ESG-Produkte
- Verantwortungsvolle Investitionen
- Management von ESG-Risiken
- Digitalisierung und Innovation
- Umweltmanagement
- Erfahrungen der Mitarbeiter (einschließlich eines Gleichstellungsplans)
- Investitionen in die Gesellschaft
- Ethik und Integrität
- Kommunikation und Stakeholder-Beziehungen
Der Ausschuss trifft sich regelmäßig und arbeitet eng mit seinen Kollegen von der Muttergesellschaft Grupo Catalana Occidente S.A. (GCO) zusammen.
Auf lokaler Ebene initiieren engagierte Mitarbeiter:innen verschiedene Initiativen zugunsten lokaler Gemeinschaften, die von Aufräumtagen über Sammlungen für Tafeln bis hin zu Sponsorenläufen für den guten Zweck reichen. Die Gruppe ermutigt intern zur Förderung und unterstützt die Finanzierung lokaler Initiativen.
Unser Bekenntnis zu einem ethischen Geschäftsverhalten umfasst die Förderung gesellschaftlichen Wohlstands, den Schutz der Umwelt und die Stärkung des finanziellen Wohlstands. Wir wollen mit unserem Einsatz das Sozialwesen stärken und ein besseres Umfeld schaffen.